Newsblog
„Wir machen Fotos mit dem Computer“
Der neue Newsblog wartet mit verschiedenen Themenfeldern rund um die 3D-Welt auf. Ein paar Infos vorweg helfen bei der Orientierung und Suche in den Beiträgen!
NEUES EBOOK!
Neues EBook! „Professionelle Architekturvisualisierungen mit Cinema 4D“ Deutsche Fassung: LINK Englische Fassung: LINK Nach einer Zwischenphase in der ich das Layout und die Illustrationen überarbeitet und optimiert habe, ist es endlich soweit: Der erste Band der Reihe „Professionelle Architekturvisualisierungen mit Cinema 4D“ ist erhältlich! Maxons 3D-Flaggschiff Cinema 4D gilt allgemein als einsteigerfreundlich, intuitiv und extrem…
Kacheleffekt adé!
Mit den neuen Plugins von Qucumber.at können störende Muster- und Kacheleffekte bei grossen Oberflächen verhindert werden.
Q-Mats und -Textures
Eine Übersicht der neuen Produkte aus der Entwicklerschmiede um Stefan Laub (Vray4C4D).
Photo- & 3D-Scans
Photogrammetrie ermöglicht es, aus digitalen Fotos und Filmen 3D-Raumdaten zu rekonstruieren. Diese Daten dienen als Grundlage für texturierte und masstsbagetreue 3D-Modelle.
Floorplans & Ansichten
Wenn es um die Präsentation von Grundrissen und Wohnflächen geht, bieten detailreiche Floorplans vielfältige Möglichkeiten, jede Immobilie ins beste Licht zu rücken.
VR & Animationen
Virtuelle Realität bietet die ultimative Möglichkeit Räume, Objekte und Informationen ganzheitlich zu erfahren.
Daten-Management (Teil 1)
Der erste Teil zum Thema Datenorganisation beschreibt die Planung und Vorbereitung eines NAS zur Synchronisierung von Ordnern und Dateien auf mehreren Clients.
Visualisierungen
Die klassische 3D-Visualisierungen von Gebäude und Räumen rückt kreative Ideen und Pläne ins richtige Licht. Physikalische Grenzen, wie sie die analoge Architekturfotografie einschränken, existieren in der „virtuellen Fotografie“ nicht.
Virtuelle Panoramen & Touren
So genannte Virtual tours bzw. walkthroughs auf Basis von 360 Grad-Panoramen bieten speziell Architekten und Marklern eine beeindruckende und immersive Präsentationsform von virtuelllen oder realen Räumen.
Drohnenfotos & -filme
Ob als Grundlage für Fotoscans oder als Bildvorlage für 3D-Visualisierungen; Drohnenfotos helfen, komplexe Raumstrukturen ansprechend und übersichtlich zu präsentieren.